 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Genf |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Genf (franz.: Genève) ist die zweitgrösste Stadt der Schweiz. Sie liegt am südwestlichen Rand der französischsprachigen Schweiz am Ausfluss der Rhône aus dem Genfersee. Genf ist Sitz vieler internationaler Organisationen, u.a. UNO, CERN, [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Söhne und Töchter der Stadt |
 |
siehe: Söhne und Töchter von Genf [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Romanisch-gotische Kathedrale St. Peter (ca. 1232 vollendet)
Geburtshaus von Jean-Jacques Rousseau
Rathaus (spätes 15. Jh.)
Sitz der UNO (Völkerbundpalast, Palais des Nations), war bis 1939 Sitz des Völkerbundes (erbaut [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Zeitweilige Bewohner |
 |
Ernest Ansermet
Louis Appia
Théodore Agrippa d'Aubigné
Théodore de Bèze
Johannes Calvin
Michel de Certeau
Albert Cohen
Henri Dufour
Ubbo Emmius
Agénor Étienne de Gasparin [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Schweiz |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geografie : Geologie |
 |
Die geologische Struktur der Schweiz ist im Wesentlichen das Ergebnis einer
Plattenkollision Afrikas und Europas während der letzten Jahrmillionen.
Geologisch wird die Schweiz in fünf Hauptregionen eingeteilt: Die Alpen bestehen im Kern aus Granit, [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Sprachen |
 |
Der Artikel 4 der Bundesverfassung hält seit 1999 fest: "Die Landessprachen sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.". Im Artikel 701 heisst es zudem: "Die Amtssprachen des Bundes sind Deutsch, Französisch und Italienisch. [mehr...] |
 |
Politik : Internationale Organisationen |
 |
Die Schweiz ist Mitglied in vielen internationalen Organisationen. Als eines der letzten Länder trat die Schweiz 2002 der UNO bei, ist aber zugleich das erste Land, dessen Volk über den Beitritt abstimmen durfte. Daneben ist die Schweiz in der OSZE, dem [mehr...] |
 |
Kultur : Architektur |
 |
Der Stil der Romanik des 12. Jahrhundert zeigt sich in den Kathedralen von Basel, Sion, Chur, Genf und Lausanne. Dieser opulente Stil findet sich auch in vielen Schlössern und Burgen, die oft gut erhalten sind. Die Kathedralen von Schaffhausen, Zug und [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|